Der Gemeindevorstand ist die ausführende Behörde (Exekutive) der Gemeinde Breil/Brigels. Der 5 Mitglieder umfassende Vorstand wird alle vier Jahre vom Volk neu gewählt. Die letzte Wahl fand am 26. November 2017 statt. Die Amtszeit ist auf 12 Jahre beschränkt. Jedes Gemeindevorstandsmitglied ist für ein Departement zuständig.
Für gewöhnlich gibt es wöchentlich am Montagabend eine Vorstandssitzung.
1. Finanzen
Gemeindepräsident
Clau Schlosser
c.schlosser@breil.ch
- Allgemeine Geschäfte
- Überwachung der Finanzen
- Überwachung der Verwaltung
- Polizeidienst
- Juristische Kontrolle
- Grundbuchamt
2. Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung
Heini Hunger
heini.hunger@gmx.ch
- Landwirtschaft
- Meliorationen
- Beseitigung Tierkadaver
- Alpen und Weiden
- Forstwesen
- Abwasserversorgung
- Wasserversorgung
- Lawinenverbauungen
3. Schule und Gesundheitswesen
Roman Cathomas
cathomas.roman@gmail.com
- Schulen
- Fortbildung
- Freizeit und Kultur
- Alters- und Pflegeheime
- Spital
- Sozialwerke
- Spitex
4. Bau- und Strassenwesen
Vizepräsident
Pius Monn
pius.monn@hesaplan.ch
- Bauamt
- Gemeindebauwerke ohne Abwasserbeseitigungsanlage
- Strassen
- Strassenbeleuchtung
- Parkplätze
- Brücken und Stege, Wuhrbauten
- Friedhöfe
5. Verkehr, Wirtschaft und Tourismus
Roman Cathomas
cathomas.roman@gmail.com
- Wirtschaft
- Tourismus
- Feuerwehr
- Feuerpolizei
- Kehricht und Deponie Entsorgung
- Militär- und Zivilschutz
- Sportplätze
Die Stellvertretung jedes Departementes ist wie folgt geregelt:
Vertretung Dep. 1 : Pius Monn
Vertretung Dep. 2 : Clau Schlosser
Vertretung Dep. 3 : Roman Cathomas
Vertretung Dep. 4 : Clau Schlosser
Vertretung Dep. 5 : Heini Hunger